Haare spenden, so geht’s!
Wir freuen uns über Haarspenden bei denen der lange Zopf der frisch gewaschenen Haare gut gebunden bei uns ankommt.
Derzeit erreichen uns viele Spenden und das ist gut so, denn es werden viele Haare gebraucht. Wer Freude an der Veränderung hat und sich deswegen die Haare abschneiden lässt ist bei uns herzlich Willkommen.
Wir möchten nur nicht, dass der/die Spender/in sich unter Tränen vom eigenen Zopf verabschiedet. Das wäre schade, denn genau diese Gefühle kennen wir Betroffene nur zu gut und möchten sie nicht zusätzlich bei anderen Menschen auslösen.
Wenn Sie helfen und Ihre Haare spenden wollen, bitte einen Termin vereinbaren.
Einfach anrufen unter 0179 / 6977520 oder 0911 / 999 122 0
FAQ für Haarspenden und Zopfspenden
Bekommen Kinder keine Perücken von den Krankenkassen bezahlt?
Die Erstattungshöhe sehr unterschiedlich, zwischen 290 Euro und 1367 Euro zahlt die Krankenkasse dazu. Meist brauchen die Kinder eine Echthaarperücke, da Kunsthaar als zu kratzig empfunden wird und es wichtig ist, dass sie ihr Spiegelbild erkennen.
Bei kurzzeitigem Haarverlust, wie einer Chemotherapie wird meist nur der Mindestsatz von 290 bis 400 Euro bezahlt. Handelt es sich um eine „experimentelle Therapieform“ die noch nicht zugelassen ist, wird die Perückenversorgung von den Krankenkassen abgelehnt.
Müssen denn die Kinder eine Perücke tragen?
Es geht um den Verlust der Haare und dass sie unkompliziert „Haare zum Anziehen“ bekommen. Solange die Kinder die Möglichkeit haben eine eigene Perücke anzuziehen, gehen Sie einfacher und spielerischer mit dem Thema um. Ein Lächeln auf dem Gesicht des Kindes ist entscheidend und nicht wie oft, oder wie lange die Perücke getragen wird.
Dabei geht es nicht um eine Rentablilitätsrechnung, sondern um ein Wohlfühlgefühl, um daran (egal mit welcher Krankheit) mit Stärke zu wachsen.
Was ist der Unterschied zwischen Kinder- und Erwachsenenversorgung?
Als Kind gelten bei Krankenkassen alle Personen bis zum 16. Geburtstag. Über 16 gilt die / der Versicherte als Erwachsen.
Teilweise haben die Krankenkassen erkannt, dass Kinderversorgung schwieriger ist. Man kann nicht einfach eine kleine Perücke nehmen und diese einem Kind anziehen. Die Proportionen sind nicht gleich.
Wieviel sind meine Haare/ meine Zopfspende wert?
Die abgeschnittenen Haare haben keinen monetären Wert. Erst das aufwendige Upcycling, die arbeitsintensive Veredelung und die Herstellung der Perücke macht die Haare zu einem wertvollen Naturprodukt. Hier ist die Herstellung die entscheidende Wertschöpfung.
Sind echte Haare Mangelware?
Nein, es gibt kaum noch Frisöre, die schöne, lange Zöpfe in den Müll werfen, sondern für die Weiterverarbeitung zu uns, oder zu Kollegen schicken. Viele Leute haben ungefärbte Naturhaare, die wir gut verwenden können.
Sind echte Haare Mangelware?
Nein, es gibt kaum noch Frisöre, die schöne, lange Zöpfe in den Müll werfen, sondern für die Weiterverarbeitung zu uns, oder zu Kollegen schicken. Viele Leute haben ungefärbte Naturhaare, die wir gut verwenden können.
Kann der ganze Zopf verwendet werden?
Leider nicht, die kurzen Haare müssen wir aussortieren, daher braucht man für eine Perücke ca. 3 Haarspender die zusammenpassen. Daher kann es gut sein, dass ein Zopf 2 oder 3 Jahre auf seine passenden Partnerzöpfe wartet.
Kann man nachvollziehen, wer meinen Zopf erhält?
Wenn Geschwister spenden und wir die passenden Partnerzöpfe im Haarlager da haben, können wir es zusammenfügen. Ansonsten ist es für uns wichtig, dass wir frei verfügen, sortieren und kategorisieren können.