Kreisrunder, erblicher und diffuser Haarausfall
Beitrag zum Thema Kreisrunder Haarausfall im BR Fernsehen.
Gesundheitsmagazin: Gesundheit! vom 28.02.2023

Beitrag in Mediathek ansehen

Eine Einschätzung von Kerstin Zienert zu Baricitinib und Tofacitinib.

Im ersten Jahr des Auftretens der AA oder in der ersten Episode (ersten Schub) ist die Spontanheilungsrate sehr hoch.

Die meisten Therapien führen bei mehr als 70 bis 75% der Betroffenen zu einer Wiederbehaarung. Die Spontanheilungsrate liegt ebenfalls bei 75% oder sogar 80%! Aus diesem Grund werden sämtliche Therapien kontrovers diskutiert.

Bericht lesen

Beitrag Haarausfall und Psyche

Auswertung unserer Umfrage zur Alopecia areata. Unter strengen Maßstäben wurden Mitglieder-innen des AAD e.V. /Patienten befragt, die seit längerem an einer durchaus schweren Form der Alopecia areata erkrankt sind.
2021 haben 205 Teilnehmer teilgenommen und hier kommt unser überwältigendes Gesamtergebnis verkürzt zusammengefasst.

Bericht lesen.

Beitrag zum Thema Kreisrunder Haarausfall im Ratgeber-Magazin „Die Ratgeber“ / HR Fernsehen

Die Ratgeber vom 28.04.2022

Beitrag in Mediathek ansehen

Pressestimmen

Auch Kinder zählen zu den Kunden von Kerstin Zienert

Von Helene Baumgartl
Vielen Männern fallen im Laufe der Jahre die Haare aus. Daran sind wir gewöhnt. Aber es gibt auch Frauen und Kinder, die ihre Haare verlieren…

Artikel in „Donaukurier“, 16.04.2022, Artikel lesen

Beitrag Haarausfall und Psyche

Aus verschiedensten Gründen kommt es zu Haarausfall, manchmal mit Vorankündigung wie bei einer Chemotherapie. Oftmals auch ohne vorherige Diagnose unvermittelt und schlagartig. Aus diesem Grunde fühlt es sich auch an wie ein Schlag, wie ein Unfall. Man fühlt sich überfahren, denn es passiert etwas mit dem Körper (nach außen hin gut sichtbar) was vielleicht nicht steuerbar ist.

Bericht lesen.

Auch zu Corona-Zeiten können wir auf Rezept z.B. in der Kinderklinik in Nürnberg alle Kinder unter 16 Jahren mit Perücken versorgen.

Aufgrund der Haarspende-Aktionen erfolgt die Abgabe der Perücke zuzahlungsfrei. Alle Mehrkosten werden über die Haarspenden finanziert.

Anruf genügt: 0911 / 9991220

Pressestimmen

Bei der Autoimmunerkrankung Alopecia areata fallen die Haare an kreisrunden Stellen aus. Vor allem am Anfang ist der Leidensdruck groß. Aber Patienten machen sich gegenseitig Mut.

Artikel in „medpex“, Herbst 2020, Artikel lesen

Kaffeetrinken auf dem Spielplatz. Wir treffen uns mit anderen Betroffenen von Haarausfallerkrankungen.

Wir treffen uns mit anderen Betroffenen von Haarausfallerkrankungen.
Auf dem Spielplatz in der Zweibrückener Straße (gegenüber vom Laden) zu einer Tasse Kaffee.
Der nächste Termin wird hier bekannt gegeben. Sollte Interesse bestehen, bitte einfach bei uns im Laden Bescheid geben.

Bei schlechtem Wetter sind wir beim Bäcker Feihl, links neben unserem Ladengeschäft.

Oder: Warum bekomme ich keine Medikamente mehr bei Alopecia Areata auf Kassenrezept?

Diese beiden Fragen kann ich kurz zusammenfassend beantworten: (Erläuterungen dazu im Anschluss)

Im Beschluss des G-BA wird der Begriff „Lifestyle Arzneimittel“ bei der Arzneimittel-Richtlinie genannt. Unter anderen würde es auch mögliche Therapien bei der Alopecia areata betreffen. Die Alopecia areata wird in der Stellungnahme des G-BA dennoch richtig als Erkrankung eingeschätzt. In der Liste dieser Lifestyle Arzneimittel zur Verbesserung des Haarwuchses werden allesamt Mittel und Wirkstoffe genannt die für männlichen Haarausfall oder androgenetischer Alopezie bei Frauen symptomatisch eingesetzt werden.

Bericht lesen